01 – Dominique „Mique“ Mirus

Name
Dominique „Mique“ Mirus
Titel
Überbürgermeisterin in spe,
Unrat im Amt,
Quälgeist mit Charme. Und Grund.
Alter (gefühlt / biologisch / politisch)
- Gefühlt: Zu jung für Bullshit und zu alt für Hoffnung
- Biologisch: 36
- Politisch: resigniert, realitätsgeprüft, radikal
Kinder
Zwei, bekannt.
Lieblingsgrauton
Wolkengrau
Lebenslauf
- Fast fertige Erzieherin,
erfolgreiche Psychologiestudiumabbrecherin,
gottlos gegangen worden aus der Raumausstatterausbildung. - Seit 2016 aktiv in Die PARTEI
- Seit 2020 Ratsfrau im Stadtrat Düsseldorf mit der Die PARTEI-Klima-Fraktion.
- Loyal in der Fraktion, subtil in Die PARTEI, klar in der Kritik, unbequem, unangenehm, unterschätzt – aber Hauptsache schön!
- Spezialgebiete: Klima, Kultur, Soziales, Gleichstellung, gelegentliche Grenzübertritte zwischen Kunst und Ratspolitik
Wo sehen Sie sich in 50 Jahren?
Auf einem begrünten Hochbunker in Oberbilk, umgeben von Kindern, Kompost und Kommunalpolitik – Oder als Bronze-Skulptur auf dem Fürstenplatz mit der Aufschrift: „Die PARTEI – nicht lustig.“ und QR-Code zu meinen besten Reden.
Kandidiert für
- Überbürgermeisterin
- Rat, Listenplatz 1
- Wahlbezirk 14 – Bilk Nord/Ost, Oberbilk Süd/West
- Bezirksvertretung 3, Listenplatz 2
Wahlprogramm für den Wahlbezirk
- Endgültige Umbenennung von Oberbilk in Überbilk
- Umwandlung des Rathauses in einen Escape Room mit optionaler Demokratie
- Öffentliche Klos auf jeder Kreuzung – mit Live-DJ & Pissoir-Poesie. Urinieren mit Urban Culture.
- Bau eines Radwegs, der einfach im Kreis führt – weil das politisch ehrlicher ist, und verkehrstechnisch konsequent
- Mehr Betonromantik mit Wildwuchs, Umwandlung von Lost Places – für Subkultur reicht’s.
- Eckkneipenpflicht: Für jede Straßenecke eine Kneipe. Wer keine betreibt, muss wenigstens eine Patenschaft übernehmen. Düsseldorf soll endlich wieder nach Alt und Verzweiflung riechen – Hauptsache schön betrunken.
- Sperrmüll-Künstler*innen- und Kulturförderung: Nicht einfach abholen – ausstellen! Wer seinen gesamten Hausstand als Performance-Kunst an den Gehweg stellt, erhält Kulturförderung. Voraussetzung: min. 3 Stühle, 1 Fernseher und eine tragische Geschichte. Zusätzlich bildet jeder Kühlschrank ein Mahnmal, jede Couch ein Stück Stadtgeschichte. Oberbilk wird zum begehbaren Möbelmuseum. Eintritt frei – Hauptsache sperrig.
- Oder: Weniger Parkplätze – Mehr Sperrmüll. Begehbare Räume für traurige Realitäten schaffen.
- Mehr Sitzbänke. Weniger Bullshit.
Was möchten Sie Ihren Wähler*innen noch mitgeben?
Subtile Stiche in wunde Punkte – verpackt in charmanter Fassade – Hauptsache schön!
Wählen Sie mich, damit sich nichts bessert – aber wenigstens auf einem widersprüchlichen Niveau. Ich verspreche: weniger Versprechen. Mehr planvolle Planlosigkeit mit Haltung. Düsseldorf braucht keine Verwaltung, sondern eine Verwandlung. Ich bringe das passende Zauber-Einhorn mit. Es pinkelt Glitzer. In den Stadtrat.
Wir von Die PARTEI nennen das:
Souverän scheitern.
Kompetenter versagen.
Hauptsache schön.


*/