Weltuntergangs-Stammtisch

Liebe GenossX,
liebe Menschen, die aus Versehen in diesem Verteiler gelandet sind,
es ist mal wieder so weit:
Der Kreisverband Düsseldorf der sehr guten Partei Die PARTEI lädt zum großen, glorreichen, maximal relevanten Kreisparteitag 2025.
Ort: Partyrestaurant Roter Teppich, Kirchstraße 15, 40227 Düsseldorf
Datum: Samstag, den 14. Juni 2025
Uhrzeit: ab 14:00 Uhr
Das Wahlrecht verpflichtet: Zum Erscheinen, zum Saufen, zum Wählen (in dieser Reihenfolge). Wir besetzen in der Versammlung unsere verbleibenden Wahlkreise für die Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf. Und weil Demokratie regelmäßig gepflegt werden muss – wie Fußpilz oder Topfpflanzen, werden wir wie jedes Jahr einen neuen Vorstand und neue Antidiskriminierungsbeauftragte wählen. Für ein kleines Katerfrühstück ist gesorgt.
Hinweis: Die Aufstellungen zur Kommunalwahl 2025 unter den TOP 2-4 erfolgen vorbehaltlich, dass z.B. aufgrund von Rücktritten bereits erfolgter Aufstellungen, der Nicht-Anerkennung von Aufstellungen durch das Wahlamt oder noch keiner erfolgter Aufstellung tatsächlich noch Aufstellungen unter dem jeweiligen TOP offen sind. Alle bisher bereits erfolgten und vom Wahlamt anerkannten Aufstellungen bleiben unberührt.
Tagesordung
TOP 1: Eröffnung und Formalia
1.1 Begrüßung
1.2 Feststellung der satzungsgemäßen Ladung
1.3 Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.4 Abstimmung über die Zulassung von Gästen, Presse und Bild-/Tonaufnahmen
1.5 Wahl der Tagungsleitung (Versammlungsleitung und Schriftführung)
1.6 Wahl der Wahlkommission
1.7 Beschluss der Tagesordnung
1.8 Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern, die an Eides statt versichern, dass die Wahlen in geheimer Abstimmung erfolgt sind
1.9 Wahl der Vertrauensperson und stellv. Vertrauensperson
1.10. Feststellung der Wahlberechtigung
1.11. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
TOP 2. Wahl des Bewerbenden für die Bürgermeisterwahl
TOP 3. Wahl der Bewerbenden für die Ratswahl
3.1 Wahl der Bewerbenden für die Wahlbezirke
3.2 Wahl der Bewerbenden für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge (Achtung: Unter TOP 3.3 zu wählenden Ersatzbewerbenden müssen bereits unter TOP 3.2) zu Reservelistenbewerbenden gewählt werden!)
3.3. Ggf. Wahl von Ersatzbewerbenden für die unter TOP 3.1 und 3.2 gewählten Wahlbezirks- und Reservelistenbewerbenden
TOP 4. Wahl der Bewerbenden für die Bezirksvertretungen
4.1. Wahl der Bewerbenden für den Listenwahlvorschlag einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
4.2. Ggf. Wahl von Ersatzbewerbenden für die unter TOP 4.1 gewählten Wahlbezirks- und Reservelistenbewerbenden
TOP 5: Berichte
5.1 Bericht des Vorstands
5.2 Bericht der SchatzmeisterX
5.3 Entlastung des Vorstandes
5.4 Bericht der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP 6: Vorstandswahl
6.1 Abstimmung über das Wahlverfahren
6.2 Vorstellung der Kandidatinnen
6.3 Wahlen
6.4 Ergebnisverkündung und Jubel
TOP 7: Wahl der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP 8: Anträge
8.1 Anträge auf Satzungsänderung
8.2 Sonstige Anträge
TOP 9. Genehmigung der Niederschriften
TOP 10: Sonstiges (nicht beschlussfähig)
Formale Dings:
• Wahlberechtigt sind alle Mitglieder des Kreisverbandes Düsseldorf mit gültigem Mitgliedsausweis, gültigem Personalausweis (und optional mindestens zwei Promille Restalkohol)
• Gemäß §5 Abs. 7 unserer Satzung sind alle Anträge spätestens eine Woche vor dem Kreisparteitag beim Kreisvorstand (info@die-partei-duesseldorf.de) einzureichen und von diesem zeitnah im Wortlaut zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung erfolgt in diesem Beitrag.
• Gemäß §5 Abs. 8 unserer Satzung ist der Kreisparteitag beschlussfähig, wenn mindestens sieben wahlberechtigte Mitglieder erscheinen. Sofern die Beschlussfähigkeit nicht erreicht wird, kann zu einer Wiederholungsversammlung mit identischer Tagesordnung geladen werden.
Euer Vorstand
Anträge
1_Satzungsänderungsantrag_Mandatsträgerbeiträge
2_Satzungsänderungsantrag_Finanzordnung
Liebe GenossX in Düsseldorf,
mit der Aufstellung zur Kommunalwahl ist es wie mit der Fortuna: Bei der Zwoten hat man mehr Spaß!
Daher laden wir euch heute zur Aufstellungsversammlung – Teil 2 – ein. In der ersten Versammlung am 3.4. im Roten Teppich konnten wir in gewohnt konstruktiv-kritischer-harmonischer Runde bereits wichtige Teilziele erreichen:
– Wahl der OB-Kandidatin
– Wahl der Listenplätze eins, zwei und drei
– Wahl der Kandit*innen für ca. die Hälfte der Düsseldorfer Wahlbezirke
– Rhabarberschnaps
Nun habt ihr die weitere Chance, Stadtgeschichte zu schreiben: Mit eurer Kandidatur für einen der noch zu besetzenden Wahlbezirke. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, ihr solltet nur ungefähr wissen, wo der Stadtteil liegt, für den ihr euch bewerbt.
Dazu müsst ihr euch nur am 3.5. um 14 Uhr im Düsseldorfer Szenetreff „Roter Teppich“ in der Kirchstraße 15, 40227 Düsseldorf, einfinden (Rhabarberschnaps) und euch mit uns durch unten stehende spannende Tagesordnung tagen.
Falls ihr verhindert sein solltet oder unter einer Rhabarberschnaps-Intoleranz leidet, dürft ihr euch mit einer Willensbekundung bei uns mit euren Kontaktdaten melden, per Mail an info@die-partei-duesseldorf.de. Parteimitgliedschaft ist ausdrücklich keine Voraussetzung! Hier findet ihr die Liste der noch zu besetzenden Kreiswahlbezirke: https://die-partei-duesseldorf.de/liste-der-kreiswahlbezirke-und-bezirksvertungen-ohne-bewerber/ und hier das Bewerbungsformular https://die-partei-duesseldorf.de/kommunalwahl/datenabfrage-kw/ .
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Organisatorisches
2.1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
2.2. Wahl der Wahlkommission
3. Feststellung der Wahlberechtigung
4. Hinweise und Feststellungen zum Aufstellungsverfahren
5. Wahl der Bewerbenden für die Ratswahl
5.1. Wahl der Bewerbenden für die noch offenen Wahlbezirke
5.2. Wahl der Bewerbenden für die Reserveliste einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge (Achtung: Unter TOP 5.3 zu wählenden Ersatzbewerbenden müssen bereits unter TOP 5.2) zu Reservelistenbewerbenden gewählt werden!)
5.3. Ggf. Wahl von Ersatzbewerbenden für die unter TOP 5.1 und 5.2 gewählten Wahlbezirks- und Reservelistenbewerbenden
6. Wahl der Bewerbenden für die Bezirksvertretungen
6.1. Wahl der Bewerbenden für den Listenwahlvorschlag einschl. Festlegung ihrer Reihenfolge
6.2. Ggf. Wahl von Ersatzbewerbenden für die unter TOP 6.1 gewählten Listenbewerbenden
7. Verlesen und Genehmigung der Niederschriften
8. Verschiedenes
Bis dahin – frohe Ostern und Glückauf!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder der großartigen Die PARTEI Düsseldorf,
es ist wieder an der Zeit, die kreativen Köpfe zusammenzustecken und die Weichen für die Kommunalwahl 2025 zu stellen! Wir laden euch herzlich dazu ein – die 41 Wahlbezirke zu besetzen und uns für die Wahl wählbar zu machen. Wir benötigen dafür euer Humankapital, ihr müsst dafür nix tun, außer eure Seele zu verkaufen.
Wann? Am 03.04.2025 (Änderungen vorbehalten, offizielle Einladung erfolgt noch) – markiert euch diesen Tag rot im Kalender, denn es wird ein Fest der Ideen! Wo? Natürlich bei unserem Stammtisch, der voraussichtlich im Roten Teppich stattfinden wird.
Tatsächlich müsst ihr nicht zwingend anwesend sein, um euch aufstellen zu lassen, aber ihr dürftet euch mit einer Willensbekundung bei uns mit euren Kontaktdaten melden, per Mail an info@die-partei-duesseldorf.de
Und wenn ihr jemanden kennt, der/ die jemanden kennt, ihr wisst schon… Es können sich auch Menschen aufstellen lassen, die kein Mitglied der sehr guten Partei Die PARTEI sind.
Schaut euch die Liste der Wahlbezirke und Stadtbezirke auf unserer Homepage an.
Wir haben auch Bezirksvertretungen und eine Reserveliste, die darauf warten, mit euren Namen geschmückt zu werden. Außerdem steht die Wahl unseres OB-Kandidaten auf der Agenda.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir bis zum 03.04.2025 bereit sind, alles in einem flotten Wahlgang absegnen können – schließlich wollen wir nicht, dass uns die Bürokratie den Spaß verdirbt! Kommt zahlreich, bringt eure besten Ideen mit und lasst uns die Kommunalwahl 2025 zu einem unvergesslichen Spektakel machen!
Mit grauen Grüßen,
Euer Vorstand Die PARTEI Düsseldorf
ACHTUNG: Vor dem 28.12.2024 zugesendete Unterschriften sind leider ungültig, daher bitten wir gegebenenfalls um erneute Zusendung mit den aktualisierten Formularen!!!
—
Liebe GenossX und Freunde des Postpopulismus,
unserem kontinuierlichen Streben nach Macht folgend stellen wir in beiden Düsseldorfer Wahlkreisen Direktkandidaten auf. Im Wahlkreis 105 (Nord) wird Keno Schulte, im Wahlkreis 106 (Süd) wird Bernd Clarenbach für euch auf den Wahlzetteln stehen, damit es wenigstens einen wählbaren Kandidaten darauf geben wird.
Damit es so kommt benötigen wir eure Unterstützerunterschriften!
Hier eine kurze Anleitung, wie ihr uns unterstützen könnt:
Liebe GenossX,
weil wir Formalitäten so lieben und nicht zuletzt, um einen neuen Weltrekord in der Anzahlvon KV-Versammlungen in einem Jahr aufzustellen, wird unsere Aufstellungsversammlung vom 30.11.2024 wiederholt.
Unsere liebenswerte Republik (liebenswert abgesehen von Ostdeutschland) taumelt erneut in spannende Zeiten. Die Ampelkoalition ist inzwischen nicht mehr als eine schöne Erinnerung an eine Staffel Asi-TV – viel Streit, manchmal ein bisschen Kitsch und irgendwie kommen einem die eigenen Probleme gar nicht mehr so wichtig vor. Und ist die Ampel einmal aus, lässt der Unfall nicht lange auf sich warten.
Während sich der ehemalige Finanzminister nun als frechster deutscher Arbeitsloser herumtreibt, wird er nun vermutlich froh über die ausgebliebenen von ihm geplanten Kürzungen in den Sozialleistungen sein. Er zeigt der Nation, dass es eigentlich ziemlich egal ist, wie hart man arbeitet, solange man ein großes Ego hat. Gleichzeitig befindet sich die CDU im populistischen Wettrüsten mit der AfD und die demokratischen Parteien insgesamt auf den Weg in die Bedeutungslosigkeit.
In diesen Zeiten braucht es wieder Helden, die Ungerechtigkeit bekämpfen, die Demokratie schützen und die Gesellschaft vor den Machenschaften der Rechtspopulisten schützen. Helden haben wir zwar nicht, aber wir können den Idioten wenigstens den Spiegel vorhalten… Deshalb lasst uns zusammen unsere Kandidaten für die Wahlkreise in Düsseldorf aufstellen und den herkömmlichen Parteien gemeinsam einen Strick drehen.
Wir laden ein zur Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl
am 27.12.2024 ab 15 Uhr
ins BrauArt, Emmastraße 25, 40227 Düsseldorf.
Es werden zwei DirektkandidatX für die Wahlkreise 105 Düsseldorf I (Stadtbezirke 1, 2, 4-7) und 106 Düsseldorf II (Stadtbezirke 3, 8-10) gewählt.
Tagesordnung
1. Formalia (Ja, auch das muss sein!)
1.1 Feststellung der Beschlussfähigkeit (Wir zählen die Köpfe – und die Snacks!)
1.2 Wahl der Sitzungsleitung (Derjenige, der am lautesten „Ich!“ ruft, gewinnt!)
1.3 Wahl der Schriftführung (Ideal für alle, die gerne mit dem Kugelschreiber jonglieren.)
1.4 Wahl der Vertrauensperson und stellvertretenden Vertrauensperson (Für den Fall, dass jemand plötzlich die Flucht ergreift!)
1.5 Wahl der Personen, die an Eides statt versichern (Wir suchen die mutigsten unter Euch!)
1.6 Beschluss der Tagesordnung (Wenn wir uns nicht einigen können, machen wir einfach was ganz anderes!)
2. Wahl des*der Direktkandidat*in für den Wahlkreis 105 Düsseldorf I
2.1 Beschluss des Wahlverfahrens (Wir überlegen uns was, das die Politik zum Schmunzeln bringt!)
2.2 Wahl der Zählkommission (Die mit den besten Taschenrechnern!)
2.3 Wahl Direktkandidat*in zur Bundestagswahl im Wahlkreis X (Hier zählt der Witz – und die besten Sprüche!)
2.4 Schließen der Wahlversammlung (Hoffentlich nicht mit einem „Wir müssen reden!“)
3. Wahl des*der Direktkandidat*in für den Wahlkreis 106 Düsseldorf II
3.1 Beschluss des Wahlverfahrens (Wir überlegen uns was, das die Politik zum Schmunzeln bringt!)
3.2 Wahl der Zählkommission (Die mit den besten Taschenrechnern!)
3.3 Wahl Direktkandidat*in zur Bundestagswahl im Wahlkreis X (Hier zählt der Witz – und die besten Sprüche!)
3.4 Schließen der Wahlversammlung (Hoffentlich nicht mit einem „Wir müssen reden!“)
4. Verschiedenes (Hier ist alles erlaubt, außer Langeweile!)
Die GenossX, die sich für die Wahl zum*zur DirektkandiatX aufstellen lassen, sind dazu angehalten, eine spritzige Rede mit einem knalligen Wahlwerbeslogan zu halten. Der beste Spruch gewinnt – und vielleicht auch ein paar Herzen!
Bitte denkt zwecks Akkreditierung an euren Mitgliedsausweis und ein amtliches Ausweisdokument.
Euer Kreisvorstand

Am 13.07.24 tagte der neu gewählte Vorstand des KV Düsseldorf in der Sommerresidenz in Unterbilk, um über ein neues 10-Punkte-Programm zu debattieren. Während Uneinigkeit bezüglich der Anschaffung eines neuen Privatjets für Dienstreisen herrschte, konnte man sich doch auf einige Programmpunkte einigen:
1. Wir räumen die bestehende WhatsApp Community auf und löschen die nicht mehr benötigten Gruppen.
2. Wir möchten unseren Auftritt im Web und in Social Media wieder verbessern und dazu eine neue WhatsApp Gruppe ins Leben rufen, in der gemeinsam an Content gearbeitet wird. Die Gruppe soll offen für alle Interessierte sein.
3. Wir möchten den Zusammenhalt in unserem KV durch gemeinsame Projekte und Teambuildingveranstaltungen stärken und dazu voraussichtlich im Winter ein Event veranstalten, an dem wir unsere KV-Kasse versaufen. Infos folgen.
4. Wir wollen neue Locations für den Stammtisch ausprobieren, der erstmal unverändert am ersten Donnerstag im Monat stattfindet.
5. Wir wollen an den gleichen Events wie in den letzten Jahren teilnehmen und dort unseren KV repräsentieren. Für einzelne Events wird es wieder WhatsApp Gruppen geben.
6. Und dann stehen nächstes Jahr noch Bundestags- und Kommunalwahlen an. Wir machen uns schlau und weitere Infos folgen.
[…]10. Dings und Das. Wieso meinten wir nur, es wäre ein 10-Punkte-Plan…
Aber bevor es damit losgeht, sind wir erstmal auf Weltreise. *Fliegersmiley
Luftige Grüße
Euer Vorstand des KV Düsseldorf
Liebe GenossX,
der Partei die PARTEI im Kreisverband Düsseldorf,
es ist wieder soweit! Nach den Neuwahlen im letzten Kreisparteitag gab es ein ungesundes Maß an Rücktritten im Vorstand, die uns leider dazu zwingen, euch erneut zu einem Kreisparteitagspektakel einzuladen. Die Gründe für die Rücktritte möchten wir euch nicht vorenthalten:
Anonymer Ex-Vorstand 1: „Nach einem heftigen Zerwürfnis über die richtige Länge der Zehennägel im Vorstand beschloss ich, zurückzutreten. Während ich fest davon überzeugt bin, dass die PARTEI nur mit perfekt gepflegten Nägeln vorankommen kann, waren meine KollegX leider anderer Meinung. Es tut mir leid, aber ich kann einfach nicht in einem Vorstand sitzen, der solche zehennageligen Angelegenheiten nicht ernst nimmt.“
Anonymer Ex-Vorstand 2: „Als leidenschaftlicher Kaffeeliebhaber konnte ich einfach nicht länger schweigen, als der Vorstand beschloss, auf billigen Instantkaffee umzusteigen. Ich habe versucht, zu vermitteln und Kompromisse vorzuschlagen (wie zum Beispiel kostenlose Barista-Kurse für alle Mitglieder), aber meine Vorschläge wurden leider abgelehnt. Da ich nicht bereit bin, meine moralischen Grundsätze zu kompromittieren und minderwertigen Kaffee zu akzeptieren, habe ich beschlossen, zurückzutreten und meine eigene Kaffeekette zu gründen: ‚Revolutionärer Espresso‘.“
Anonymer Ex-Vorstand 3: „Es tut mir leid, aber ich kann einfach nicht länger in einem Vorstand bleiben, der meine tiefen Bedenken hinsichtlich der Pizzaqualität ignoriert. Seit Wochen haben wir nur noch vegetarische Pizza bestellt, und ich habe den Verdacht, dass dies ein perfider Plan ist, um meine carnivore Seele zu brechen. Da ich nicht bereit bin, Teil einer Verschwörung gegen die fleischliche Pizza zu sein, habe ich beschlossen, meinen Rücktritt einzureichen und mich einer Pizza-Enthusiasten-Gemeinschaft anzuschließen, die sich für die Rechte aller Beläge einsetzt.“
Die Gründe dürften für alle nachvollziehbar sein. Aber wer braucht schon politische Einigkeit, wenn wir stattdessen ein Feuerwerk an innerparteilichen Auseinandersetzungen bieten können? Diesmal versprechen wir euch nicht nur die üblichen Kabbeleien, sondern auch eine Prise persönlicher Animositäten, serviert mit einem Hauch von Sarkasmus und einem Schuss Selbstironie.
Unser Motto für diesen besonderen Anlass lautet: „Zurück in die Zukunft – oder wie wir lernten, unsere Konflikte zu umarmen und gemeinsam zu scheitern!“
Wir laden am 02.06.2024 ab 16:00 Uhr in die Heimat unseres Kreisverbandes, das Party-Restaurant Roter Teppich, Kirchstraße 15 in Düsseldorf ein
Die Tagesordnung
TOP 1: Eröffnung und Formalia
1.1 Begrüßung
1.2 Feststellung der satzungsgemäßen Ladung
1.3 Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.4 Abstimmung über die Zulassung von Gästen, Presse und Bild-/Tonaufnahmen
1.5 Wahl der Tagungsleitung (Versammlungsleitung und Schriftführung)
1.6 Wahl der WahlhelferX
1.7 Beschluss der Tagesordnung
TOP 2: Berichte
2.1 Bericht des Vorstands
2.2 Bericht der SchatzmeisterX
2.3 Entlastung des Vorstandes
2.4 Bericht der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP 3: Vorstandswahl
3.1 Abstimmung über das Wahlverfahren
3.2 Vorstellung der Kandidatinnen
3.3 Wahlen
3.4 Ergebnisverkündung und Jubel
TOP 4: Wahl der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP 5: Anträge
5.1 Anträge auf Satzungsänderung
5.2 Sonstige Anträge
TOP 6: Sonstiges (nicht beschlussfähig)
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir selbst aus den absurdesten Situationen noch eine Menge Spaß ziehen können. Denn am Ende des Tages geht es bei der Partei die PARTEI nicht um Politik, sondern um das Vergnügen am Chaos!
Mit PARTEIlichen Grüßen
Der klägliche Rest eures KV-Vorstands
P.S.: Anträge, die pünktlich (1 Woche vorher) beim Vorstand eingehen, werden an dieser Stelle veröffentlicht und beim KPT auf die Tagesordnung genommen.
Liebe PARTEI-Freunde,
liebe GenossX,
wir hoffen, diese Nachricht erreicht euch trotz der zahlreichen bürokratischen Hindernisse und mysteriösen Verschwörungen der etablierten Parteien. Nachdem sich die Gerüchte um Wahlmanipulationen und eine eventuelle Beeinflussung durch Außerirdische verdichtet haben, sehen wir uns gezwungen, unsere Vorstandswahl zu wiederholen.
Das Wahlspektakel findet am 07.04.2024 um 16 Uhr im Roten Teppich in Düsseldorf statt unter dem Motto „Demokratie – jetzt aber wirklich!“. Wir zelebrieren die Wiederholung der Vorstandswahl ganz im Stil der Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin, die im Neuanlauf noch reibungsloser verlief, als im Erstversuch.
Programm-Highlights:
• Einlass und Identitätskontrolle (bitte bringt mindestens zwei formelle Verkleidungen mit)
• Wiederholung der Vorstandswahl mit einer doppelt und dreifach gesicherten Wahlurne
• Siegerehrung mit virtuellen Konfetti-Kanonen und einer Huldigung an die Macht des Zufalls
Um euer Erscheinen wird gebeten – denn je mehr Menschen dabei sind, desto mehr Zufallsglück! Vergesst nicht, eure Glücksbringer mitzubringen und euch in euren schönsten PARTEI-Zwirn einzuwickeln.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Spektakel!
Mit grauen Grüßen,
Euer Kreisvorstand der PARTEI Düsseldorf
Wir laden ein
am 07.04.2024
um 16:00 Uhr
im Party-Restaurant „Roter Teppich“, Kirchstraße 15, 40227 Düsseldorf
Anträge und Satzungsänderungsanträge reicht ihr bitte satzungsgemäß spätestens zwei Wochen vor dem KreisPARTEItag beim Vorstand ein. Ihr könnt uns zuverlässig über info@die-partei-duesseldorf.de erreichen. Die Anträge werden dann zeitnah im Wortlaut auf unserer Homepage https://die-partei-duesseldorf.de veröffentlicht.
Die vorläufige Tagesordnung sieht folgendermaßen aus:
TOP1 Einlass und Akkreditierung
TOP2 Begrüßung durch den Vorstand und Ehrenvorsitzende
TOP3 Feststellung der satzungsgemäßen Ladung
TOP4 Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP5 Beschluss der Tagesordnung
TOP6 Abstimmung über die Zulassung von Gästen, Presse und Bild-/Tonaufnahmen
TOP7 Bestimmung der Tagungsleitung (Versammlungsleitung und Schriftführung)
TOP8 Wahl der WahlhelferX
TOP9 Satzungsänderungsanträge
TOP10 Weitere Anträge
TOP11 Tätigkeitsbericht des Kreisvorstandes und der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP12 Entlastung des Kreisvorstandes und der Antidiskrimierungsbeauftragten
TOP13 Ehrungen, Auszeichnungen und Lobhuldigungen
TOP13 Vorstandswahl und Wahl der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP14 Feierliche Reden, Beschimpfungen von Putin, Trump und anderen Wahnsinnigen und philosophische Diskurse
TOP15 Sonstiges (nicht beschlussfähig)
Für die Akkreditierung und Stimmberechtigung der Teilnehmer ist das Mitbringen des Mitgliedsausweises und eines Lichtbildausweises erforderlich.
Mary Schneider
Vorsitzende
KV Düsseldorf
Wir sammeln Unterschriften für die Europawahl. Ihr möchtet uns unterstützen? Dann ladet euch das Formular unter https://fckaf.de/AlU herunter, füllt es aus und meldet euch bei uns zwecks Übergabe unter info@die-partei-duesseldorf.de.
Danke an alle Unterstützer!
Euer Kreisverband Düsseldorf
Liebe GenossX der sehr guten Partei die PARTEI Düsseldorf,
bügelt die roten Krawatten, flickt die C&A-Anzüge, schnallt die BärtInnen fest und lasst die Einhörner los, es ist wieder Zeit für unseren KreisPARTEItag! Das Event wird an dem Ort stattfinden, der repräsentativer für unser bescheidenes Streben nach der Weltherrschaft nicht sein könnte: Dem Roten Teppich. Lasst uns dort zusammenkommen und uns auf ein Neues die Grenzen zwischen Absurdum und Wahnsinn erkunden. Der Champagnersäbel steht bereit um ein erfolgreiches neues Jahr für unseren Kreisverband einzuläuten.
Allergenhinweis: Diese Einladung kann Spuren von künstlicher Intelligenz enthalten.
Wir laden ein …
am 26.11.2023
um 16:00 Uhr
im Party-Restaurant „Roter Teppich“, Kirchstraße 15, 40227 Düsseldorf
Anträge und Satzungsänderungsanträge reicht ihr bitte satzungsgemäß spätestens zwei Wochen vor dem KreisPARTEItag beim Vorstand ein. Ihr könnt uns zuverlässig über info@die-partei-duesseldorf.de erreichen. Die Anträge werden dann zeitnah im Wortlaut auf dieser Seite veröffentlicht.
Die vorläufige Tagesordnung sieht folgendermaßen aus:
TOP1 Einlass und Akkreditierung
TOP2 Begrüßung durch den Vorstand und Ehrenvorsitzende
TOP3 Feststellung der satzungsgemäßen Ladung
TOP4 Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP5 Beschluss der Tagesordnung
TOP6 Abstimmung über die Zulassung von Gästen, Presse und Bild-/Tonaufnahmen
TOP7 Bestimmung der Tagungsleitung (Versammlungsleitung und Schriftführung)
TOP8 Wahl der WahlhelferX
TOP9 Satzungsänderungsanträge
TOP10 Weitere Anträge
TOP11 Tätigkeitsbericht des Kreisvorstandes und der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP12 Entlastung des Kreisvorstandes und der Antidiskrimierungsbeauftragten
TOP13 Ehrungen, Auszeichnungen und Lobhuldigungen
TOP13 Vorstandswahl und Wahl der Antidiskriminierungsbeauftragten
TOP14 Feierliche Reden, Beschimpfungen von Putin, Trump und anderen Wahnsinnigen und philosophische Diskurse
TOP15 Sonstiges (nicht beschlussfähig)
Für die Akkreditierung und Stimmberechtigung der Teilnehmer ist das Mitbringen des Mitgliedsausweises und eines Lichtbildausweises erforderlich.
Wir freuen uns auf euch!
Bis dahin verbleiben wir mit PARTEIlichen Grüßen
euer Kreisvorstand der PARTEI Düsseldorf
Anträge
Unsere Antwort auf den Fragebogen der „Initiative Düsseldorfer Gaslicht“ mit den richtigen Fragen für technologieoffene Leuchten aus der Kommunalpolitik.


Bedienungsanleitung: Bringt euer eigenes Bier, Snacks und eine Decke mit, auf die ihr euch setzen könnt.
Montag, 5. September 2022
um 19 Uhr
im Volksgarten (Standort siehe Bild)
Du wolltest schon immer dein Kreuz bei der einzigen Person machen, der du vollkommen vertraust, also bei dir selber? Oder wolltest du dich immer schonmal im Stimmen sammeln mit einem Freund messen? Dann aufgepasst!
Bei uns hast du die einmalige Chance, bei der Kommunalwahl in Düsseldorf auf dem Wahlzettel zu stehen. Du bist bei der Wahl in Düsseldorf wahlberechtigt und am 14.09.25 mindestens 18 Jahre alt? Dann schenke uns deinen Namen, schenke uns deine Seele, wir machen den Rest.
Suche dir einfach einen untenstehenden noch offenen Wahlkreis aus und sende uns das verlinkte Datenformular. Die Demokratie tut dann ihr Übriges. Wir sehen uns auf dem Wahlzettel (x)
Nützliche Links
Detaillierte Karte (ACHTUNG sehr groß, nur im WLAN öffnen)
Wahlbezirke
| # | Wahlbezirk | Status |
| 1 | Altstadt, Carlstadt, Hofgarten | |
| 2 | Stadtmitte, Pempelfort Süd | |
| 3 | Pempelfort Ost | |
| 4 | Pempelfort, Derendorf Süd | |
| 5 | Golzheim | |
| 6 | Derendorf | |
| 7 | Düsseltal West | |
| 8 | Düsseltal Ost | |
| 9 | Flingern Nord | |
| 10 | Flingern Süd | |
| 11 | Unterbilk, Hafen | |
| 12 | Unterbilk Süd/Ost, Friedrichstadt West/Mitte | |
| 13 | Friedrichstadt Ost, Oberbilk Mitte | |
| 14 | Bilk Nord/Ost, Oberbilk Süd/West | |
| 15 | Bilk | |
| 16 | Hamm, Volmerswerth, Bilk Süd/West | |
| 17 | Oberbilk Ost | |
| 18 | Flehe, Universität, Oberbilk Süd | |
| 19 | Niederkassel, Oberkassel Nord | |
| 20 | Oberkassel Süd, Heerdt Mitte | |
| 21 | Heerdt Nord/West, Lörick | |
| 22 | Angermund, Wittlaer, Kalkum | |
| 23 | Kaiserswerth, Lohausen, Stockum | |
| 24 | Unterrath West | |
| 25 | Lichtenbroich, Unterrath Ost, Rath West | |
| 26 | Mörsenbroich Nord, Rath Mitte | |
| 27 | Mörsenbroich Süd, Rath Ost | |
| 28 | Grafenberg, Ludenberg, Knittkuhl, Hubbelrath | |
| 29 | Gerresheim Nord/West | |
| 30 | Gerresheim Süd/Ost |
|
| 31 | Lierenfeld | |
| 32 | Vennhausen Nord, Unterbach | |
| 33 | Eller Süd/Ost, Vennhausen Süd | |
| 34 | Eller Nord/West | |
| 35 | Wersten West | |
| 36 | Himmelgeist, Itter, Holthausen West | |
| 37 | Holthausen Ost, Reisholz | |
| 38 | Hassels, Paulsmühle | |
| 39 | Benrath | |
| 40 | Urdenbach, Garath Kämpenviertel | |
| 41 | Garath, Hellerhof |